Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Auffahrunfall in Roth: Schäden noch unbekannt

Am Donnerstagnachmittag, 14. April rammte ein Mofa in Roth einen roten „Seat Mii“. Dessen Fahrerin hatte kurz vor der Ortsausfahrt stoppen müssen aufgrund eines Audis, der im Begriff war, links in die Schulstraße abzubiegen.

Am Donnerstag-Nachmittag ereignete sich in Roth ein Auffahrunfall. Fotos: Daniel Pirker

Roth. Gegen 16.40 Uhr ereignete sich auf der Koblenzer Straße (B 62) kurz vor der Ortsausfahrt Richtung Altenkirchen ein Auffahrunfall. Involviert waren zwei Autos und ein Mofa. Schätzungen der Schadenskosten sind noch nicht bekannt. Die Polizei war noch nicht eingetroffen, als der Kurier vor Ort war. Augenscheinlich handelt es sich bei dem Mofa um einen Totalschaden.

Laut den beiden Fahrerinnen der PKW und dem Fahrer des Mofas ist folgendes passiert:
Die 55-jährige Fahrerin eines schwarzen Audis blinkte, weil sie in die Schulstraße abbiegen wollte. Deshalb stoppte eine 65-jährige Fahrerin mit ihrem roten Seat hinter ihr. Ihr Auto wurde daraufhin von dem Mofa, Modell Rivero, eines 34-jährigen Mannes von hinten gerammt.

Falls eine Pressemitteilung der Polizei über den Unfall folgt, werden weitere Hintergründe nachberichtet. (ddp)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Konzert in Wissen: Magie und eine faszinierende Stimme sorgten für besondere Stimmung

Das traditionelle Jahreskonzert der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hält immer Überraschungen ...

Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Weitere Artikel


Pegidaredner bei Demo in Bad Marienberg

Am Donnerstagabend kam es zu zwei Kundgebungen und einer versuchten Spontankundgebung in Bad Marienberg. ...

Landfrauen auf Tagesfahrt

In Sachen Schönheit und Pflege ließen sich die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen beim Unternehmen Alcina ...

Westerwälder Literaturtage starten

Die „Grande Dame“ der deutschen Kriminalliteratur, Ingrid Noll, eröffnet feierlich die 15. Westerwälder ...

Steuereinnahmen: 2015 war Rekordjahr

Über 707 Millionen Euro – so hohe Steuereinnahmen konnte das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg noch ...

Horst Röger für die Tafel im Einsatz

Horst Röger feierte im evangelischen Gemeindehaus in Wissen seinen 80. Geburtstag. Mit dabei die Kollegen ...

Drei Tage Zusselfest in Steinebach

Das legendäre Zusselfest der Kirmesgesellschaft Steinebach startet am Freitag, 15. April und klingt am ...

Werbung